Blue Track Night mit sportlichen Highlights und Festivalfeeling
Über 800 Meter der Männer wird Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen) unter der Pace von Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe) erneut von Tim Holzapfel (LV Pliezhausen 2012) herausgefordert. Über 1500 Meter macht Tim Assmann die Pace u.a. für Silas Zurfluh (Schweiz), Maximilian Berger (LSC Höchstadt/Aisch) und Kurt Lauer (VfL Sindelfingen). Bei den Frauen paced Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) sowohl die 800 Meter als auch die 1500 Meter. Unter ihrer Führung hoffen u.a. Sophia Wolf (TV Groß-Gerau/800m), Valerie Koppler (LG Stadtwerke München/1500m) und Laura Wilhelm (LAV Stadtwerke Tübingen/1500m) auf neue Bestleistungen.
Das Hauptprogramm endet kurz vor 22 Uhr mit den 2.000 Meter Hindernissen. Hier freuen sich die Organisator:innen auf Chiara Scherrer (Schweiz/Landesrekord-Halterin) und die Vierte der Deutschen Meisterschaften Kim Bödi (VfL Sindelfingen) sowie auf Michael Curti (Schweiz) und den DM-Finalisten Brian Weisheit (LAC Höchstadt/Aisch)). Für die Pace sorgen Leah Hanle (TSV Holzelfingen) und Kurt Lauer (VfL Sindelfingen).
Bereits im Nachmittagsprogramm aber ebenso sehenswert findet der Hochsprung der Frauen mit Fatoumata Balley (Guinea/Landesrekord-Halterin) und Jara Ellinger (VfB Stuttgart 1893) sowie der Stabhochsprung mit der mehrfachen Deutschen Meisterin Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart 1893) statt. Bei den Männern lassen im Hochsprung Raphael Moudoulou (Frankreich) und Usaamah Vally (Südafrika) ebenfalls luftige Höhen erwarten.
Auf der heimischen Bahn des Ende 2024 neueröffneten Floschenstadions, setzt Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) die ersten Stadionrekorde auf den Sprintstrecken.
Velten Schneider (VfL Sindelfingen) wird nach seinem Mittelfußbruch als Stadionsprecher fungieren und das Publikum mit seiner Expertise begeistern.
Besucher dürfen sich bei freiem Eintritt und voraussichtlich sonnigen 28 Grad auf sportliche Spitzenleistungen, ein gewohnt vielfältiges Catering, eine Beachbar in einer der Weitsprunganlagen direkt an der Bahn und vieles mehr freuen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf Instagram @blue_track_night und ladv.de.