Ein Tag voller Lachen, Wettkampfgeist und Gemeinschaft – „Grundschule trifft Kinderleichtathletik“ bei der LG Weissacher Tal
Unter dem Motto „Grundschule trifft Kinderleichtathletik“, initiiert vom Württembergischen Leichtathletik-Verband und begleitet von Projektmitarbeiter Luca Neumeister, bot die Veranstaltung den Kindern einen liebevoll konzipierten Parcours aus acht Bewegungsstationen, darunter Sprint, Zonenweitsprung, Hindernis-Staffel oder Zonenweitwurf. Vier dieser Stationen flossen direkt in die Bundesjugendspiele ein. Dabei standen Fairplay, Teamgeist und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund – und nicht allein der Wettkampf. „Ich freue mich, dass es geklappt hat, die Schulen hier im Stadion zusammen zu bringen und wir ihnen die Vielfalt und die Freude an der Leichtathletik aufzeigen können“, so Sinje Hettich, Initiatorin des Projekts von der LG Weissacher Tal.
Es wurde gerannt, geworfen und gesprungen – mit Elan, Begeisterung und einem Lächeln auf jedem Gesicht. Besonders bei Team-Disziplinen wie der Auf- und Abbaustaffel oder dem Farbenlauf war der Teamgeist zu spüren.
Dank des engagierten Einsatzes von rund 40 Helfer:innen der LG Weissacher Tal sowie Schüler:innen des angrenzenden Bildungszentrums konnte das Event reibungslos umgesetzt werden.
Ein besonderes Highlight war die Weitsprung-Demonstration von LG‑Athletin Kathrin Wurst, die die Kinder beeindruckend in den Weitsprung einführte – begleitet von frenetischem Applaus der jungen Zuschauer:innen. LG Athlet Tayfun Tekdal wurde von zwei schnellen Jungs auf der Laufbahn zu einem Sprintduell herausgefordert. Mit Spannung warteten alle auf den Startschuss, ehe sich Tayfun im Ziel kaum vor neuen Herausforderern retten konnte.
Dass auch der Wettergott ein Leichtathletikfan ist, zeigte sich, als statt des angesagten Regens noch die Sonne rauskam und die Veranstaltung perfekt machte.
Zum Ende der Veranstaltung versammelten sich alle Teilnehmer:innen zu einer gemeinsamen Abschlussrunde. Auf die Frage, ob es ihnen gefallen habe, lag ein lautes und eindeutiges „Ja!“ in der Luft. Alle teilnehmenden Kinder erhielten Urkunden, ein kleines Geschenk des WLV sowie Luftballons und Sticker der LG – glückliche Gesichter inklusive. Die Begeisterung war groß, und die Vorfreude auf ein Wiedersehen im Weissacher Stadion ist jetzt schon spürbar.